Weinbrief November 2022
Liebe Weinfreunde,
die Arbeit in unseren Weinbergen ist getan und es ist Zeit, zu reflektieren und Bilanz zu ziehen.
Das Jahr 2022 war geprägt von zwei Gegensätzen, trocken-heiß und feucht-warm. Das warme Frühjahr führte zu einem zeitigen Austrieb der Reben und die Entwicklung der jungen Triebe schritt rasch voran. Von Mai bis August waren die Hitze, mit Tagen über 35° Celsius und vor allem der ausbleibende Regen die beherrschenden Themen. Um größere Schäden durch die anhaltende Trockenheit an den jungen Rebstöcken und Trauben zu verhindern, brachten wir über 200.000 Liter Wasser zu unseren Rebstöcken um die größte Not zu lindern. Die älteren Weinberge, jenseits der 20 Jahre, blieben hingegen gänzlich unbeeindruckt von Hitze und Trockenheit. Uns kam der besondere 2018er Jahrgang in Erinnerung, bei dem die Witterungsbedingungen bis August vergleichbar waren, doch im September kam der ersehnte Regen. Die hohen Regenmengen und warmen Temperaturen über den gesamten Herbst führten zu den befürchteten Folgen. Die unausweichlich aufkommende Botrytis (Graufäule) an den Trauben stellte große Anforderungen an uns und unsere Erntehelfer. Wir mussten viel selektieren um das optimale Lesegut zu erhalten. Doch alle Mühe hat sich gelohnt. Die Weine vom Jahrgang 2022 werden wohl mit viel Fruchtaromen, weicher Säure und nicht so viel Alkohol ausgestattet sein. Gelassen und entspannt gehen wir, nach der Traubenlese die Arbeit im Keller an.
Doch zu unserem aktuellen Weinangebot. Bis auf einige Ausnahmen stellt der Jahrgang 2021 das beherrschende Angebot dar. Besonders von den 2021er trockenen Rieslingen sind wir begeistert. Bei der Abfüllung im Frühjahr entschieden wir, drei trockene Rieslinge in der gehobenen -S- Klasse abzufüllen. Eine Rebsorte und Jahrgang, aus drei Lagen und drei Typen. Um Ihnen den direkten Vergleich dieser Weine zu ermöglichen, haben wir ein Probepaket „Trilogie Riesling -S- trocken“ zusammengestellt. Je zwei Flaschen dieser Rieslinge im 6er Karton zum Probierpreis von 45,00 €. Dem Paket haben wir die Expertisen der drei Weine beigelegt um Ihnen zu verdeutlichen, welchen Einfluss die unterschiedlichen Ausbauvarianten auf das Geschmacksprofil der Weine haben.
Wir können aber von noch weiteren Erfolgen berichten. Bei der Landesweinprämierung der Landwirtschaftskammer hat unser „2020er Rehborner Herrenberg Weißer Burgunder -S- trocken“ den Goldenen Kammerpreis erhalten. Dabei bekam der Wein die maximale Punktzahl, 5 von 5 möglichen Punkten. Einen weiteren Erfolg erzielten wir mit unserem „ 2020er Raumbacher Schloßberg Spätburgunder -S- trocken“. Von der Weinfachzeitschrift „Vinum“ wurden unser Spätburgunder ebenfalls mit einer Goldmedaille beim „Deutschen Rotweinpreis“ ausgezeichnet und zählt so zu den besten Spätburgundern in Deutschland. Wir sind stolz über diese Auszeichnungen und fühlen uns bestärkt in unserem Tun.
Weitere Informationen über alle unserer Weine finden Sie auf unserer Weinliste oder auf unserer Homepage unter www.weingut-rohr.de.
Trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation möchten wir auch weiterhin unseren Service der persönlichen Anlieferung Ihrer bestellten Weine beibehalten. Um dies zu organisieren, senden Sie Ihre Bestellung bitte bis zum 19. NOVEMBER 2022 an uns.
Weinbestellung können Sie schriftlich per Post oder Fax mit dem Bestellformular auf der Rückseite an uns senden. Gerne können Sie ihre Bestellung auch per E-Mail oder telefonisch an uns tätigen. Nun freuen wir, Michael und Monika sowie Marcel Rohr uns auf Ihre Weinbestellung. Die persönliche Zustellung erfolgt voraussichtlich in der 47. Kalenderwoche nach Bayern, 48. Woche nach Norddeutschland / Berlin und 49. Woche nach Westdeutschland.
Außerhalb der persönlichen Anlieferung können Sie natürlich zu jeder Zeit unsere Weine per Paketdienst, Spedition oder direkt bei uns im Weingut bekommen.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
IHRE WINZERFAMILIE ROHR
JAHRGANGSPRÄSENTATION 2022
Liebe Freunde des WEINGUTES ROHR und Weininteressierte,
gerne lassen wir Ihnen in diesen außergewöhnlichen Zeiten ein paar positive Nachrichten
aus unserem Familienweingut zukommen. Der Jahrgang 2021 ist, wie
seine Vorgänger, wunderbar gelungen und wartet darauf,
von Ihnen verkostet zu werden.
Hierzu laden wir Sie wie im letzten Jahr zu einer FREILUFTVERKOSTUNG ein:
Am SAMSTAG, DEN 30.07. und SONNTAG, DEN 31.07.
jeweils von 13-18 UHR
Hier besteht die Möglichkeit, die gesamte Kollektion im Freien und mit dem nötigen Abstand an unserer
Vinothek zu verkosten. Eine Terminabsprache via E-Mail oder Telefon ist wünschenswert.
Es gelten die jeweils aktuellen Standards der Corona Verordnung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, WINZERFAMILIE ROHR.
TEL: 06753 2827 E-MAIL: INFO@WEINGUT-ROHR.DE
WEINBRIEF MAI 2022
LIEBE FREUNDE UNSERER WEINE,
es ist schon Tradition, dass wir Sie über unsere Weine, unser Weingut und das was uns bewegt berichten. Wir hätten uns nicht träumen lassen, dass Dinge in den Fokus treten, die bisher nur am Rande für unsere Kalkulation und Preisgestaltung wichtig waren. Wir alle merken es, die Welt steht Kopf, noch immer Corona und ein Krieg in Europa führen zu chaotischen Zuständen. Massive Preissteigerungen bei Energie, notwendigen Wirtschaftsgütern, Lohn- und Transportkosten und als ob dies noch nicht genug wäre, gesellen sich nun auch Lieferschwierigkeiten bei diversen Bedarfsgütern wie Pflanzenschutzmitteln, Flaschen, Kartons, … hinzu. Wir geben unser Bestes, um all diesen Widrigkeiten zu trotzen.
Doch wir können auch von positiven Nachrichten berichten. Den neuen Weinjahrgang haben wir weitestgehend in Flaschen abgefüllt und wir sind begeistert. Nach dem mäßigen Sommer 2021 mit viel Regen und moderaten Temperaturen folgte eine optimale Weinlese mit reifen und gesunden Trauben. Trotz vollreifer Trauben waren die Säurewerte, insbesondere beim Riesling, noch recht hoch. Um dem zu begegnen war das Fachwissen des Kellermeisters gefragt. Durch die Kombination von verschiedenen Maßnahmen, wie Maische Mazeration, malolaktischer Säureabbau und einem längeren Hefelager, konnte die Säure auf ein sehr harmonisches Maß reduziert werden. Besonders beim biologischen Säureabbau kamen neue Bakterienstämme zum Einsatz, die keine buttrigen Noten (Diacetyl) bilden und die Fruchtaromen im Wein unterstützen. Der 2021er Weinjahrgang zeichnet sich durch sehr würzig-fruchtige Aromen, einer eleganten Säurestruktur und moderaten Alkoholwerten aus. Einen Teil unserer abgefüllten Weine gönnen wir noch etwas Reifezeit, ab September steht dann die gesamte 2021er Weißwein-Kollektion für Sie bereit.
Wie schon mehrfach erwähnt, hat unser Einsatz der Schraubverschlüsse auf den Flaschen auch Auswirkungen auf die weitere Weinentwicklung. Die Weinreifung geht etwas langsamer und die frisch-lebendige Kohlensäure bleibt länger im Wein erhalten. Das optimale Geschmackserlebnis bieten unsere Weine nach 2-3 Jahre der Flaschenreife. In unserem aktuellen Angebot präsentieren sich unsere 2020er Burgunderweine mit eine würzigen Fruchtigkeit, sehr stoffig und einer weichen Säure. Auch wenn der Sommer nicht die Hochzeit für Rotwein ist, möchten wir Sie dennoch auf unseren 2020iger Spätburgunder hinweisen. Nach einer Reifezeit von 17 Monaten in kleinen Barriquefässern, wurde er nun in Flaschen abgefüllt. Ein Spätburgunder mit einer enorm komplexen Aromatik, sehr tiefgründig und intensiv. Nach unserem Pinot Noir ist das unser 2. Rotwein der Spitzenklasse. Bei den Rieslingen verfügen wir über ein weites Spektrum, von traditionell bis exotisch und trocken bis süß. Die Charakterisierung und Beschreibung der einzelnen Weine finden Sie auf unserer Weinliste.
Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse an unseren Weinen geweckt haben und freuen uns, wenn wir Ihnen mit unseren Weinen ein kleines Stück Lebensfreude bringen können.
Für die geplante persönliche Anlieferung im Frühjahr 2022 senden Sie uns Ihre Wünsche bis zum 21. MAI zu, damit wir Sie wieder termingerecht beliefern können. Ihre Weinbestellung können Sie schriftlich, per Post oder Fax, mit dem auf der Rückseite gedruckten Bestellformular an uns senden. Die Weinliste finden Sie auch als PDF-Datei auf unserer Internetseite. Von dort können Sie auch Ihre Bestellung per E-Mail an uns senden oder einfach mündlich per Telefon. Nun freuen wir, Michael und Monika sowie Marcel Rohr uns auf Ihre Weinbestellung.
Um Kosten und Ressourcen zu sparen, würden wir gerne vermehrt die moderne Datenübermittlung per E-Mail mehr nutzen. Teilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis mit, wenn Sie in Zukunft unseren Weinbrief und die Preisliste per E-Mail bekommen möchten.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
IHRE WINZERFAMILIE ROHR
Weinbrief November 2021
Liebe Freunde unserer Weine,
unsere Fachleute und Berater haben es vorhergesagt: Durch den Klimawandel wird es nicht permanent wärmer, sondern die Extreme werden größer.
Nach den letzten Weinjahren, die geprägt waren von Hitze und Trockenheit, schlug das Pendel dieses Jahr in die andere Richtung aus, 2021 war eher kühl und feucht. Der Witterungsverlauf beim Austrieb der Reben, der Blüte und Traubenreife erinnerte eher an die Weinjahre aus den 70iger und 80iger Jahren des letzten Jahrhunderts. Umso erfreulicher ist es, dass eine nahezu perfekte Wetterlage im September und Oktober die späte Entwicklung der Trauben mehr als Wett machen konnte. Eher kühle Temperaturen und Trockenheit haben eine besonders lange Aromareife der Beeren ermöglicht. Das nutzten wir aus, wir haben ungewöhnlich spät mit der Weinlese begonnen. Insbesondere die Rieslingtrauben konnten bis zur physiologischen Vollreife an den Reben verbleiben und wurden erst Ende Oktober bis Anfang November von uns gelesen. Statt hohem Alkoholgehalt wie in den letzten Jahren, werden aus den 2021er Trauben sehr harmonische Weine mit enorm viel Frucht und Aroma entstehen. Wir freuen uns schon drauf.
Aber nun zu unserem aktuellen Angebot: Nach dem ersten Cuvee mit Spätburgunder, können wir Ihnen nun auch unseren ersten reinsortigen Lemberger präsentieren. Noch etwas ungestüme Jugendlichkeit, aber mit sehr guten Anlagen ausgestattet. Kräuterwürzige Frucht und reifes Tannin bildet das Fundament für unseren Lemberger. Der 2018er Spätburgunder ist jetzt nach der notwendigen Reifezeit enorm saftig, mit feiner Würze, Frucht und viel Power ausgestattet. Er setzt ein neues Ausrufezeichen in unserem Rotweinangebot. Wir genießen ihn besonders gerne zu Wildschweinkeule oder Rehrücken. Die weißen Burgunder aus 2020 zeigen eine schöne Geschmeidigkeit, die getragen ist von einer leichten Restsüße. Bei unseren Rieslingen können wir ein breites Spektrum anbieten, von den letzten Resten des gut gereiften 2018er Jahrgangs, die ausgewogenen 2019er, bis zu den jugendlich-frischen 2020erWeinen. Besonders hervorzuheben ist unser Pinot-Sekt: Mit Grauburgunder und im Barriquefaß gereiftem Weißburgunder haben wir ein Experiment gewagt. Als wir nach der neunmonatigen Flaschengärung die ersten Proben verkosteten, waren wir baff. Fast keine Restsüße, feinste Fruchtaromen und eine elegante Cremigkeit prägen diesen neuen Winzersekt. Perfekt geeignet, um auf ein gutes neues Jahr anzustoßen oder Freunde zu beschenken.
Auch wenn es etwas leichter geworden ist, hält das Corona-Virus uns alle noch immer fest im Griff. Daher werden wir unser Angebot – die Weinprobe zu Hause – weiterhin für Sie und Ihre Freunde aufrechterhalten: Wählen Sie 6 unterschiedliche Weine aus unserem aktuellen Angebot aus und Sie bekommen hierfür 10% Proberabatt auf den Listenpreis.
Wir gehen davon aus, dass es die gesetzlichen Vorgaben zulassen und wir Sie in gewohnter Art und Weise persönlich mit unseren Weinen beliefern können. Bitte lassen Sie uns Ihre Wünsche bis zum 20. NOVEMBER 2021 zukommen, damit wir die persönliche Lieferung planen können. Ihre Weinbestellung können Sie schriftlich per Post oder Fax mit dem auf der Rückseite gedruckten Bestellformular an uns senden. Die Weinliste finden Sie auch als PDF-Datei auf unserer Internetseite. Gerne können Sie die Bestellung auch per E-Mail oder telefonisch übermitteln. Außerhalb der persönlichen Anlieferung können Sie natürlich zu jeder Zeit unserer Weine per Paketdienst oder Spedition beziehen.
Wir, Michael, Monika und Marcel Rohr, freuen uns auf Ihre Weinbestellung.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
IHRE WINZERFAMILIE ROHR
Liebe Freunde des WEINGUTES ROHR und Weininteressierte,
gerne lassen wir Ihnen in diesen außergewöhnlichen Zeiten ein paar positive Nachrichten aus unserem Familienweingut
zukommen. Der Jahrgang 2020 ist, wie seine Vorgänger, wunderbar gelungen und wartet darauf, von Ihnen verkostet zu werden.
Hierzu laden wir Sie herzlich zu einer FREILUFTVERKOSTUNG ein:
Am SAMSTAG, DEN 24.07. und SONNTAG, DEN 25.07.
jeweils von 13-18 UHR
Hier besteht die Möglichkeit, die gesamte Kollektion im Freien und mit dem nötigen Abstand vor unserer Vinothek zu verkosten. Eine Terminabsprache via E-Mail oder Telefon ist wünschenswert.
Es gelten die jeweils aktuellen Standards der Corona Verordnung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, WINZERFAMILIE ROHR.
TEL: 06753 2827 E-MAIL: INFO@WEINGUT-ROHR.DE
Best of Riesling
Auch dieses Jahr dürfen wir uns wieder freuen, dass zwei unserer Rieslinge bei dem Wettbewerb "BEST OF RIESLING" des Meininger Verlag ausgezeichnet wurden. Dabei wurden über 2400 Rieslingweine aus aller Welt verkostet und von einer Expertenjury bewertet. Die Jury bewertete unsere Riesling mit
88 und 89 von 100 MÖGLICHEN PUNKTEN.
Diese Auszeichnung bereitet uns nicht nur Freude, sondern gibt uns auch Bestätigung. Bestätigung dafür, dass wir unser Handwerk verstehen und die Qualität die uns unsere Natur gibt, verfeinern und an Sie als Weingeißer weitergeben können.
ÄNDERUNGEN BEIM PAKETVERSANDT !
Bisher konnten wir Ihre Weinpakete bis zu einem Gesamtgewicht von 32 kg je Paket zu einem Pauschalpreis von 9,50 € an Sie versenden. Ab dem 1. April 2021 gibt es neue Regeln.DHL und auch die anderen Paketversender haben das maximale Gewicht je Karton auf 20 kg reduziert. Somit können wir nicht mehr, wie bisher, 18 Flaschen Wein in einem Karton versenden.
Um die 20 kg je Karton nicht zu überschreiten ergeben sich folgende maximale Anzahl von Flaschen je Karton:1,0 Liter- und Sektflaschen bis zu 12er Karton und bei der Flaschengröße von 0,75 l bis maximal15 Flaschen je Karton. Die Versandkostenpauschale bleibt, wie bis her bei 9,50 € je Karton.
Wir bitten um Ihr Verständnis, denn 20 kg sind für Sie und auch die Paketboten schwer genug.
Ihr Weingut Rohr
Liebe Freunde unserer Weine,
Die Corona Situation ist dramatisch, ab heute müssen die meisten Geschäfte geschlossen werden.
Wie in diesem Frühjahr zählen wir mit unserem Weinverkauf zu den Ausnahmen und dürfen Sie auch weiterhin bedienen.
Wir bitten Sie aber folgende Regeln zu beachten:
Melden Sie Ihren Weineinkauf telefonisch bei uns an.
Sorgen Sie für Ihren und unseren Schutz, tragen Sie Atemschutzmasken und Desinfizieren Sie Hände.
Weinproben und Verköstigungen sind nicht gestattet.
Teilen Sie uns Ihre Wünsche vorab mit, damit wir Ihre Weinbestellung vorbereiten können.
Trotz der Einschränkungen, hoffen wir, dass eine paar Flaschen Wein vom Weingut Rohr, Ihnen die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel verschönern werden.
MIT WEIHNACHTLICHEN GRÜSSEN UND BLEIBEN SIE GESUND
IHR WEINGUT ROHR
Liebe Freunde unserer Weine
Es ist Herbstzeit, die Blätter unserer Rebstöcke werden reif und zeigen sich in einem fantastischen Farbenspiel. Von noch grün über gelborange bis zu tiefrot, ein wahres Farbspektakel, was uns die Natur da bietet.
Bis vor wenigen Tagen herrschte noch rege Betriebsamkeit in unseren Weinbergen. Doch nun ist Ruhe eingekehrt, alle Trauben sind gelesen und in unserem Weinkeller vollzieht sich der geheimnisvolle Wandel vom Traubensaft zum Wein. Auch dieses Jahr, wie in den beiden Jahren zuvor, war die Trockenheit das beherrschende Thema. Von Mai bis Anfang Oktober gab es bei uns keine nennenswerten Niederschläge, und wir hatten große Sorge, dass die Reben zu sehr unter dem Wassermangel leiden würden. Besonders bei den jungen Reben konnten wir durch künstliche Bewässerung die größte Not etwas lindern. Zu unserem Erstaunen zeigten sich die älteren Rebanlagen doch eher unbeeindruckt von der Trockenheit und bildeten wunderschöne Trauben aus. Ähnlich wie im Jahr 2018 hielt das schöne Wetter bis in den Oktober an und ließ die Trauben optimal reifen. Hochreife und sehr gesunde Beeren mit hohen Mostgewichten, reifen Säuren und viel Geschmack wurden aus den Weinbergen gebracht und zu Most gekeltert. Es erwartet uns ein wunderbarer 2020er Weinjahrgang.
In unserer aktuellen Weinliste finden Sie eine reichhaltige Auswahl an Weinen aus den Jahren 2018 und 2019. Enorm kraftvoll und intensiv, mit sehr schönen reifen Aromen präsentieren sich die Weine von 2018. Leichter, frischer und lebendiger sind die Attribute des 2019er Jahrgangs. Besonders bei unseren Rieslingen ist die feine und frische Säure hervorzuheben. Nun kommt die Zeit der Rotweine. Wir haben sehr unterschiedliche Stilrichtungen bei unseren Rotweinen. Vom kirschfrucht-geprägten Dornfelder, über den saftigen und weichen Spätburgunder hin zum enorm intensiven und schweren Pinot Noir aus den Barriquefässern spannt sich der Bogen. Besonders bei den Rotweinen zeigen sich die positiven Auswirkungen der Klimaveränderung.
Allerdings ist nicht alles eitler Sonnenschein, weiterhin treibt uns das Coronavirus „COVID 19“ die Sorgenfalten auf die Stirn. Mit nur wenigen Einbußen haben wir die letzten Monate überstanden. Wir tun alles dafür, dass es auch weiterhin so bleibt. Unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen dürfen wir auch weiterhin unseren Wein an Sie verkaufen. Allerdings ist uns das abhalten von Weinproben und Verköstigungen bis auf weites untersagt.
Vorausgesetzt, dass es die gesetzlichen Vorgaben zulassen, möchten wir Sie auch dieses Jahr wieder in gewohnter Art und Weise mit unseren Weinen beliefern. Um die persönliche Anlieferung zu planen, lassen Sie uns Ihre Wünsche bis zum 21. NOVEMBER zukommen. Ihre Weinbestellung können Sie schriftlich per Post mit dem auf der Rückseite gedruckten Bestellformular an uns senden. Die Weinliste finden Sie auch als PDF-Datei auf unserer Internetseite. Von dort können Sie Ihre Bestellung per E-Mail an uns senden oder einfach mündlich per Telefon. Nun freuen wir, Michael und Monika sowie Marcel Rohr uns auf Ihre Weinbestellung.
Außerhalb der persönlichen Anlieferung können Sie natürlich zu jeder Zeit unsere Weine per Paketdienst oder Spedition beziehen.
Um Kosten und Ressourcen zu sparen, möchten wir die Datenübermittlung per E-Mail häufiger nutzen und Ihnen auch auf diesem Weg unser Weinangebot unterbreiten. Teilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis mit, wenn Sie in Zukunft unseren Weinbrief und die Preisliste per E-Mail bekommen möchten.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
IHRE WINZERFAMILIE ROHR
Weinlese 2020 - Impessionen vom Herbst 2020
Roter Riesling
aus der Lage Raumbacher Schwalbennest
das sind die Riesling-Trauben aus dem unser "RRR" bereitet wird
vollreife Rieslingtrauben von aller erster Güte
das sind die Trauben für unsere -S- Weine
Neu bei uns im Anbau, die Trauben der Sorte Lemberger,
der Wein aus diesen Trauben wird es wohl ab Frühjahr 2022 geben